Angezeigt: 1 - 10 von 13 ERGEBNISSEN
Mein Blog

Besondere Orte, an die ich immer wieder zurückkehren möchte!

Wenn wir nicht gerade wie im Moment „Pandemiezeiten“ haben, reise ich für mein Leben gerne. Ich mag Flugreisen eher dann wenn man nicht besonders weit fliegen muss aber auch da gab es Ziele die ich nie vergessen werde und an die ich immer wieder zurückkehren würde.

Gümüslük- Auf der Halbinsel Bodrum in der Türkei war fast 7 Jahre unser Urlaubsort. Einige Zeit habe ich dort sogar Häuser verkauft und wir überlegten selber dort eine Immobilie zu kaufen. Haben uns aber weil unsere „Traumimmobilie“ dann dort schon verkauft war doch dagegen entschieden. Heute trauer ich oft diesem Ort hinterher, denn in der Momentanen politisch schwierigen Lage möchte ich dort keinen Urlaub machen. 2015 im Jahr nach meiner Krebserkrankung waren wir zuletzt dort und ich weiß noch gut wie ich am Strand stand und weinte weil ich dachte diesen Ort nie wieder zu sehen. Ich hoffe sehr dass man irgendwann wieder entspannt dorthin reisen kann, denn Gümüslük hat einfach einen besonderen Charme.

Port de Sóller – Mallorca ist auch so ein Ort der es mir angetan hat. Die schönen Restaurants, die Promenade, der Hafen und besonders die Hafeneinfahrt in der die Sonne untergeht sind einfach wunderschön. Und überhaupt bietet Mallorca so viel mehr als Ballermann und Co. Die Bergdörfer, versteckte Strände… Schon oft waren wir dort und jedes Mal wissen wir: Es war nicht das letzte Mal!
Denn die Strandbar in Port de Sóller von der aus man am besten den magischen Sonnenuntergang beobachten kann scheint förmlich zu rufen: Hey komm wieder hierher ☺

Katwijk /Noordwijk – Niederländische Küste – Hierher dem Karneval entfliehen meistens mir ein paar Freundinnen ist herrlich. Dicke Jacke, Wanderschuhe, die Hunde von Freundinnen dabei und Stundenlang am Strand laufen. Sich den Wind um die Nase wehen lassen und das stürmische Meer vom Lieblingskaffee in Katwijk und Nordwijk beobachten. Fantastisch!!!

Schloss Bensberg – Hier gönnen wir uns immer mal wieder das Mediterana und Wellnesarangement. Hier hat man kurz mal das Gefühl eine Königin zu sein, weil das Schloss mit seinen Zimmern und dem Restaurants einen himmlisch verwöhnt. Mit der Limousine zum Mediterana gebracht werden und Sauna und Bäder genießen hat einfach den ultimativen Entspannungsfaktor!

Sardinien – Strände wie in der Karibik und italienisches Essen, gibt es was schöneres? Unendlich weite Spaziergänge am Strand, das Bergdorf San Pantaleo am Markttag besuchen und einfach mit einer kleinen Knutschkugel über die Insel fahren und immer wieder neues entdecken. Morgens aufwachen und frisch gebackene Croissants mit selbstgemachter Marmelade von der „Mama“ essen ist himmlisch. Kann ich bitte jetzt sofort wieder hin?

Afythos – Chalkidiki – Griechenland – Hier möchte erwähne ich sofort das www.whitesuitesresort.com Was für ein grandioser Ort!! Ein wunderschönes kleines Hotel mit 13 Zimmern, direkt am Meer im Laufabstand zum kleinen Ort. Das erste Mal seit Ewigkeiten hatten wir ein Hotel mit Halbpension gebucht. Machen wir sonst nie weil wir so gerne abends kleine Restaurants ausprobieren. Hier hätte es uns nicht besser treffen können. Jeden Abend wurden wir von der Gastfamilie kulinarisch verwöhnt und einen schöneren Platz als auf der Terrasse direkt am Meer gibt es hier gar nicht. Zumal man als Hotelgast hier das Privileg genießt immer einen reservierten Platz zu haben gegenüber nicht Hotelgästen und am Strand immer die schönsten Liegen am öffentlichem Strand ebenfalls die schönsten Liegen für Hotelgäste reserviert sind. Oh jaaaa wann?

Grömitz- Ostsee – Mein Mann ist hier als Kind immer hingereist und wir waren gemeinsam auch schon ganz oft dort. Dieses Jahr werden wir unseren Urlaub dort verbringen. Keine Flugreise, aber nicht weniger schön. Die Strandpromenade, das Meer, die Umgebung, Ausflüge nach Lübeck, eine Fahrradtour oder einfach nur auf dem Balkon sitzen und das Meer anschauen. Herrlich! Ich freu mich drauf!

So vieles möchte ich gerne noch bereisen und allein die Planungen machen immer so viel Spaß und was kann man schöneres sammeln als Erinnerungen an magische Orte ☺

News

#trotzms Connection Day 2021 – Ich darf LIVE ein kleines Online-Konzert geben!

Am 30. Mai ist Welt MS Tag. Um trotz Corona gemeinsam feiern zu können und Aufmerksamkeit für das Leben mit MS zu schaffen, findet der Connection Day 2021 von trotz ms zum zweiten Mal digital statt.

Das Programm im Überblick:
10:00 Uhr: Begrüßung
10:10 Uhr: trotz ms MEIN SERVICE im Gespräch
10:50 Uhr: Konzert mit Katrin Elsmann
11:10 Uhr: Neurologen-Nurse-Talk mit Dr. Ruta Pflieger & Alexander Bayer
11:40 Uhr: Lyrischer Beitrag von Samira Mousa (@chronischfabelhaft)
11:50 Uhr: Abschiedsaktion: Wir bleiben #trotzMSDigitalVerbunden
Hier kommst Du zum Livestream!

Mein Blog

Hochzeiten! Ich liebe Hochzeiten!

Ein soooo tolles Thema, vor allem, wenn man so viel damit verbindet wie ich.

Ich selber habe 2003 meinen Mann geheiratet. Jahrhundertsommer mit viel Sonne und rundherum glücklich. Und das alles im Jahr der Diagnose Multiple Sklerose, dem Jahr als ich mein erstes Hörgerät bekam weil ich zunehmend auch auf meinem „gesunden Ohr“ schlecht hören konnte. Also ein wirklich Ereignisreiches Jahr, zumal wir auch jobmäßig mit unserem Immobilienbüro unter Vollstress standen.

Meine wohl intensivste Erfahrung jedoch mit dem Thema Hochzeiten war die Erneuerung unseres Eheversprechens auf Sardinien 2017. Wieso Eheversprechenerneuerung?
Nach der schweren Zeit der Krebserkrankung (Diagnose Ende 2013 / Chemo, Bestrahlung und Operationen 2014) hatte ich das Gefühl, endlich wieder etwas mehr im Leben zu stehen und das hatte ich vor allem natürlich meinem lieben Mann zu verdanken.
Wir hatten für September 2017 auf Sardinien geplant und ich suchte im Netz nach etwas, womit ich Rainer auf der Insel überraschen könnte. So als Danke, dass Du immer alles mit mir durchstehst. Da sah ich eine Anzeige : Hochzeiten und Eheversprechen-Erneuerungen am Strand von Sardinien.

Nach einem Telefonat mir der Agentur von www.hochzeiten-am-strand.de und einem weiterem mit meiner Schwester stand für mich fest: Yes, damit werde ich Rainer auf Sardinien überraschen. Ich plante zusammen mit dem Team die Hochzeit. Ich kaufte mir ein leichtes Boho-Brautkleid, was gut im Koffer zu verstecken war, ließ Ringe anfertigen (die heute mir unseren anderen verbunden sind) und genoss jedes Detail der Vorbereitungen. Vor allem band ich heimlich auch unsere wichtigsten Lieblingsmenschen in mein Vorhaben ein und bat sie, kleine Videos zu drehen, die ich dann zu einem großen zusammenfügte. So hatten wir dann an dem Tag nämlich auch unsere Herzmenschen dabei.

Es war das intensivste, das schönste, unbeschreiblichste Erlebnis! Was die liebe Gabi da mit ihrem Team vorbereitet hatte, war schlicht und ergreifend WUNDERSCHÖN!
Wir haben viele Tränen vergossen, weil die Hochzeitsrede sooo berührend unsere Geschichte wiedergab und unser Leben lang werden wir es nicht vergessen! Noch heute habe ich immer mal wieder Kontakt zu Gabi und noch immer bin ich ihr dankbar für UNSEREN TAG! Ich glaube Rainer hätte mit viel gerechnet, aber damit nicht. Es bleibt fest in unseren Herzen ☺

Katrin und Rainer Elsmann auf Sardinien

Im Jahr 2018 hat mich dann eine Freundin gefragt, ob ich im Dezember auf ihrer Hochzeit singen würde. Ich überlegte nicht lange, sagte zu und so begann eine wunderbare Serie von Hochzeiten auf den ich auftrat.

Wenn bei einer Braut, dem Bräutigam und auch Gästen Tränen der Rührung fließen, wenn ich ihre Wunschlieder singe, dann ist das der allerschönste Lohn. Nichts ist intensiver als das Glücksgefühl anderer Menschen so fühlen zu können.

Hochzeiten brachten mich ja auch zurück ins Wolkenschloss Tonstudio, dass ich ja bereits von der Aufnahme kannte, die ich durch einen Gutschein von Rainer dort gemacht hatte. Ich nahm mit Andreas Lebbing Playbacks für die Hochzeiten auf… Meine musikalische große Reise hab ich also auch dem schönsten Fest der Liebe zu verdanken. Klingt fast wie ein Kitschroman oder? Alles aber kein Märchen, sondern einfach eine wunderbar wahre Geschichte!

Eure Katrin

News

Die HinHÖRER! Der Widex-Podcast.

Obwohl sie in ihrem Leben mit einigen gesundheitlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, sprüht Katrin Elsmann voller Lebensfreude, Tatkraft und Energie – und sie hat nun sogar eine eigene Single herausgebracht. Im Gespräch mit Tanja Bülter verrät die Hörgeräteträgerin, welche große Bedeutung die Musik in ihrem Leben hat, wie moderne Hörgeräte beim Singen helfen können und wie die nächsten Schritte als Sängerin aussehen. Außerdem verrät Katrin Elsmann, weshalb sie die App-Steuerung ihrer Hörsystem so gerne nutzt und warum sie mit ihrer Lebensgeschichte anderen Menschen Mut machen will.

———————————— Über „Die Hinhörer – der Widex-Podcast“: „Hörgeräte? Das ist doch nur etwas für alte Leute!“ – Dass dies nicht der Fall ist und die Gesellschaft mehr über Hörsysteme sprechen sollte, zeigt Tanja Bülter in unserem neuen Podcast. Die Widex-Botschafterin lädt Sie zu einer Reise in die Welt des Hörens ein, spricht mit Experten aus der Hörakustik rund um das Thema Hörgeräte, gibt Ein- und Ausblicke in künftige Technologien und ist vielleicht auch das eine oder andere Mal auf Pfaden abseits der Akustik unterwegs: Tanja Bülter hört dort hin, wo es spannend wird. Wie gut hören Sie? Machen Sie unseren Online-Hörtest! https://www.widex-hoergeraete.de/de-d…​ Mehr über Widex erfahren: https://www.widex-hoergeraete.de​ Mehr über Katrin Elsmann: https://katrin-elsmann.de/​ Katrin Elsmann auf Instagram: https://www.instagram.com/katrin_elsm…​ Alle Ausgaben von „Die Hinhörer – der Widex-Podcast“: https://www.widex-hoergeraete.de/podcast

Mein Blog

Meine Botschaft

Wenn mich jemand fragt, wie ich mit meinen Krankheiten umgehe, und ob ich mein Leben als Sängerin gerade damit vereinbaren kann – ganz ehrlich – ich versuche ganz einfach, dass sie nicht mein Leben bestimmen. Sie gehören zu mir, aber ich gehöre nicht ihnen.

Natürlich fordert das alles auch ein wenig Disziplin und selbstverständlich nerven auch mich öfter mal Dinge. So nach dem Motto: “Ähhh heute schon wieder Physio“, und „Bor, schon wieder Vorsorgetermin“. Aber im Enddeffekt weiß ich auch immer, dass es total wichtig ist! Denn für Gesundheit muss man auch etwas tun!

Ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören, und mir Auszeiten zu nehmen, ohne die ich das alles nicht schaffen würde. Ich bin halt nicht mehr so unbegrenzt belastbar wie früher, aber ich nutze die Phasen, in denen es mir richtig gut geht, ohne es dabei zu übertreiben. Denn jegliche Art von Übertreibungen wie zum Beispiel : „Ach, lass‘ uns doch noch ein Stück weiter laufen“ oder „Klar, das mache ich heute auch noch“ wenn ich eigentlich in dem Moment schon genau weiß, dass ich müde bin, ist total kontraproduktiv. Hat nämlich meistens zur Folge, dass der Tag danach eine Katastrophe ist.

Deswegen ist es auch so wichtig, dass mein Umfeld davon weiß, denn wie sollen sie damit umgehen, wenn sie nicht wissen, was das für mich bedeutet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen viel besser mit mir umgehen können, wenn sie über meine Erkrankungen Bescheid wissen, wenn ich offen darüber spreche und sie somit ebenfalls die Möglichkeit haben, damit umzugehen.
Wenn sie wissen, dass sie mich nicht wie ein rohes Ei behandeln müssen, aber ebenso wissen, dass ich schon mal schneller als andere eine Pause oder eine Auszeit brauche.

Gute Freunde können auch mit solchen Situationen umgehen und wer das nicht kann… so leid es mir tut : So what! Mein Leben!

Das Leben ist schön, von einfach hat nie jemand was gesagt, aber es lohnt sich zu kämpfen und genau das möchte ich als Sängerin und mit meiner Lebensgeschichte als Botschaft in die Welt rausbringen: JEDEN AUGENBLICK genießen aufsaugen und aufbewahren für schlechtere Phasen, quasi als Glitzer, den man dann drüber streuen kann, wenn es mal nicht so gut läuft!

Im Moment ist mein Glitzervorrat gut gefüllt, vor allem, weil ich gerade meinen Traum lebe und ich gebe gerne all denen, denen es gerade nicht so gut geht, was ab! ☺

Eure Katrin

Mein Blog

Überwältigend!

Das ist wohl das Wort, welches annähernd mein Gefühl mit dem „Release“, also der Veröffentlichung meiner ersten Single „In diesem Augenblick “ umschreibt.
Wochen, ach was, Monate habe ich daraufhin gefiebert, diesen Song endlich mit Euch und der Welt teilen zu können. Schon aufregend, wo es doch schon immer mein Traum war, eigene Musik zu machen.

Am 19.03.2021 war es dann endlich so weit und die Türen auf Youtube, Spotify & Co öffneten sich.
Ich blieb am 18.03. extra lange wach, um den Start „live“ mit zu erleben. Und was soll ich sagen?
Da mein Körper schon müde war von der Anspannung und Aufregung, habe ich mich in mein Bett gekuschelt und mein Mann, der ja beruflich als Makler auch immer sehr lange Tage hat, schlief schon seelenruhig neben mir. Ich kam mir fast ein bisschen vor wie an Silvester, an dem man einen Countdown herunter zählt und dann? Bääääääääm online. Ich habe geweint, still vor mich hergeweint, mir die Videoprimiere auf Youtube angesehen und habe wirklich nur gedacht:
Was bin ich doch für ein wahnsinnig glücklicher Mensch!

Um etwa 0.15 Uhr kamen schon die ersten Reaktionen von Freunden und ich weinte noch eine Runde mehr. Pures Glück! Dass ich das alles so noch erleben darf, dass ich das alles trotz meiner Krankengeschichte geschafft habe. Müde und erschöpft schlief ich dennoch dann schnell ein. Was für ein Wahnsninn!
Wahnsinn? Nein, der kam erst am Morgen danach ☺. Ich wachte auf und waaas? 46 Nachrichten auf meinem Handy und auch das sollte nur der Anfang sein. Das ganze Wochenende stand mein Handy nicht still und es gab so viele liebevolle, herzberührende Nachrichten, dass es mich mehrmals zu Tränen rührte!
Eine Welle der Bestätigung und Liebe überrollte mich quasi und sicherlich fragte ich meinen Mann nicht nur einmal: Kneifst Du mich mal?
Schön, dass Menschen so Glück teilen können! Und von dem Glück das ich jetzt in mir trage gebe ich jedem von Euch gerne was zurück!
Fühlt Euch umarmt geherzt und gedrückt und bis ganz bald hier mit neuen wunderbaren Geschichten und Erlebnissen.

Eure Katrin

[instagram-feed]