2003 hast Du Dich zum ersten Mal vorgestellt, als die mit den 1000 Gesichtern. Die, die immer mal wieder vorbei kommt, wenn sie gerade Bock darauf hat.
Oft machst Du Deine Pläne ohne mich, aber lass Dir gesagt sein:
Ich werde immer einen Weg finden, irgendwie mit Dir klar zu kommen!
Unmöglich möchtest Du sagen?
Löwenzahn wächst auch durch Asphalt und Beton! Hält man eigentlich auch für unmöglich, oder?
Ich kenne Dich mittlerweile gut und weiß Dich zu nehmen wie Du nunmal bist und wenn Du es mal kurz dunkel machst, dann schaue ich ins Licht und denke:
So WHAT! Irgendwie bin ich dann eben die Blume die durch den Beton wächst!
Vor einigen Jahren bekam ich von meinem Mann einen Jochen Schweizer Gutschein zu Weihnachten für professionelle Aufnahmen im Tonstudio. So gelang ich also ins Wolkenschloss und was soll ich sagen:
Es war und ist mein größtes Glück!
Hier entsteht meine Musik, aber auch so viel mehr ist rund um die Musik ist schon entstanden. Etwas über ein Jahr arbeiten wir jetzt gemeinsam an meinem ersten Album, haben 2 Singles veröffentlicht, ein Livestreamkonzert für „Trotz-MS“ aus dem Studio gesendet, ein Benefizkonzert am Aasee gegeben, schöne Videos zu meinen Singles gedreht, Interviews für Zeitungen und TV gegeben, aber vor allem haben wir auch zusammen gelacht, geredet und geweint. Denn ohne Emotionen, keine Musik.
Blick aus meiner „Box“ Aufnahmetag Interview im Tonstudio (Foto by @carolinfrölian)Am Set für „In diesem Augenblick“Singlecover “ In diesem Augenblick“ (Foto by @carolinfrölian)Drehtag in Bocholt zum Video für „Träum Dich mit mir zu den Sternen“ (Foto by @carolinfrölian)Singlecover 🙂 by @carolinfrölian
Zu den wichtigsten Personen
Andreas Lebbing
Mein Produzent und derjenige der die tolle Musik mit mir im Studio aufnimmt und komponiert. Er weiß einfach genau was er da macht und einer seiner wohl wichtigen Sätze:
„Du musst beim Singen lächeln. Man hört das wenn Du das machst.“
Recht hat er! Außerdem schafft er es immer wieder, dass ich mich entspanne und wir so das richtige Gefühl für einen Song bekommen.
Natürlich gibt es Anekdoten die ich wohl nie vergessen werde und worüber wir noch heute oft lachen. Wir waren gerade dabei Backgroundgesänge aufzunehmen, als er plötzlich sagte : Hör doch, du musst das genau so singen wie du es hörst in den anderen Spuren. Häää? Sagte ich, ich hör die anderen Stimmen gar nicht. Worauf Andreas dann sagte: Häää? Wieso hörst Du die nicht? Bis er die Lösung hatte. Er hatte die Stimmen auf die linke Kopfhörerseite eingespielt. Da bin ich aber taub also konnte ich sie gar nicht hören. Ach herrlich, was haben wir gelacht.
Nach einem erfolgreichen Aufnahmetag 🙂 (Foto by @carolinfrölian)Aufnahmetag (Foto by @carolinfrölian)
Carolin Frölian
Die Zaubertexterin! Caro setzt Texte die ich manchmal mitten in der Nacht aufschreibe um und verzaubert sie in echte Songtexte. Denn bei mir sind es Gedanken und Gefühle und Geschichten, die ich aufschreibe, aber Caro packt es dann auf Melodien und so entstehen Songs die mir aus Herz und Seele sprechen.
Manchmal ist das schon verrückt wenn ich Songtexte von ihr bekomme. Dann denke ich: Wow, wie gut sie mich kennt!
Mit der „Zaubertexterin Carolin Frölian“Meeting / Besprechung / Planung hier laufen alle Fäden zusammen
Das ist auch eine Art von nah an sich ran lassen und kann nur entstehen, wenn man sich versteht und fühlen kann was gemeint ist.
Zudem ist Caro die beste Fotografin für mich! Denn auch hier gilt, wenn kein Vertrauen und kein Gefühl füreinander da ist, können keine guten Fotos entstehen. Hier mein absolutes Lieblingsbild was sie von mir in einem Shooting machte:
Mein absolutes Lieblingsbild (Foto by @carolinfrölinan)
Außerdem gibt es ein wunderbares Team! Angefangen beim Gitarristen, über Tontechniker….
Ich bin einfach froh, glücklich und unendlich dankbar im Wolkenschloss gelandet zu sein! Hier verwirkliche ich eines meiner größten Lebensmottos: „Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!“
Am Tag der Unterschrift vom Albumvertrag und nein Caro und ich hatten uns nicht abgesprochen mit Klamotten. Das passiert uns öfter 🙂
Schaut doch einfach auch mal auf der Website vom Wolkenschloss vorbei, denn schließlich gibt es außer mir hier noch viele andere tolle Künster deren Musik hier entsteht :
Ich bin am schönen Niederrhein in Emmerich am Rhein (Kreis Kleve) geboren und im Ortsteil Hüthum aufgewachsen. Schon als Kind habe ich es geliebt, alles mit dem Fahrrad machen zu können und in den Sommermonaten fuhren wir mit den Mädels aus dem Chor und der Mädchenschola, eigentlich täglich zu einem See kurz hinter der Grenze in den Niederlanden.
Noch heute lebe ich in Emmerich, seit vielen Jahren aber im wunderschönen Ortsteil Elten (letzter Ort vor der niederländischen Grenze an der A3). Hier bin ich wirklich ZUHAUSE! In einem Lied was hier im Dorf wohl so ziemlich jeder kennt und singen kann, heißt es nicht umsonst :“ Elten meine Heimat, Dorf am Niederrhein, hier bin ich geboren möchte ich immer sein….“ Tja und auch wenn ich nicht in Elten geboren bin, sondern einen Ortsteil weiter, so fühle ich mich doch nun als echte Eltenerin.
Dorflogo bei uns im HausflurUnsere Eltener Mühle
Einfach sooooo schön hier!
Wir lieben unsern „Berg“ und alles was dazu gehört. Für mich und meinen Mann undenkbar nicht hier zu bleiben.
Die Natur hier in der Region ist wunderschön und ich bin froh nicht in einer Großstadt zu wohnen und ein „Landei“ zu sein. Die Umgebung hier bietet so viele Möglichkeiten, für Spaziergänge und Erkundungen. Gerade zu Coronazeiten, hat man das wohl noch mehr schätzen gelernt.
Doch unter Heimat verstehe ich noch viel mehr. Orte an denen ich mich besonders wohl fühle. Dazu zählt Bedburg-Hau, weil ich da seit Jahren meine Pferde im Reitstall Reimer untergebracht habe und die Stallgemeinschaft wie Familie ist.
Einfach schön hier am Stall oder Kalle?
Hüthum – weil dort mein Elternhaus steht, in dem meine Eltern und einer meiner beiden Brüder mit Familie noch immer leben.
Emmerich mit der schönen Rheinpromenade und der längsten Hängebrücke Deutschlands.
Emmericher Rheinbrücke im AbendlichtEinfach immer wieder schön (selbst mit Baustelle auf der Brücke)
Auch ins Münsterland habe ich viele Verbindungen. Meine Großeltern (väterlicherseits) lebten im schönen Altenberge bei Münster. Dort und auch in Rhede kurz hinter Bocholt, wohnen noch heute einige Familienmitglieder.
Meine Mutter ist eine gebürtige Kleverin und auch dort gibt es so viele schöne „Ecken“.
Forstgarten mit dem Blick auf der Sichtachse in Richtung EltenSchwanenburg Kleve
Kalkar mit dem schönen historischem Ortskern, wo meine Schwester mit ihrer Familie lebt.
Rathaus von Kalkar am Marktplatz
Bocholt, weil dort auch das Tonstudio Wolkenschloss ist zählt auch zu den Orten die einen besonderen Stellenwert in meinem Leben haben.
Im Wolkenschloss Tonstudio
Ich liebe die vielen Burgen und Schlösser zu denen wir immer wieder mal Ausflüge machen und natürlich den Rhein. Sonnenuntergänge gibt es eben nicht nur am Meer besonders schöne, sondern auch hier.
Kasteel Huis Berg in ´s-Heerenberg direkt hinter der Grenze in den NiederlandenSchloss Graefenthal in GochSchloss Moyland in Bedburg-HauIm Innenhof vom Xantern DomSonnenuntergang vom Eltener Berg aus mit Blick in Richtung Niederlande
Selbt Cham in Bayern, wo meine längste und beste Freundin lebt (leider wirklich soooo weit weg) war als ich zu ihrer Hochzeit da war ein Stück zuhause. Heimat hat irgendwie also keine wirklichen Grenzen.
Cham in Bayern
Somit ist Heimat natürlich in erster Linie hier, wo unser schönes Haus steht, aber auch immer dort wo Menschen sind die man liebt und in sein Herz geschlossen hat, in deren Umgebung man sich eben auch ein Stück weit „ZUHAUSE“ fühlt.
Ich wurde vor kurzem mal gefragt: Wie würdest du deinen Kleiderstil beschreiben. Mhmm da hab ich mal eben kurz überlegt. Aber dann habe ich geantwortet: Anlass und Stimmungsbedingt 🙂
Also bei mir ist das echt eine gar nicht so eine wirkliche Richtung glaube ich, denn ich mag so vieles und lege mich da gar nicht mehr so richtig fest. Ich mag es aber mich für Auftritte schick zu machen und zugegeben farblich habe ich vielleicht schon auch viel rosa in allen Variationen im Schrank, aber auf eine Farbe festlegen? Nö!
Und sicherlich gehöre auch ich des Öfteren zur „Ich weiß nicht was ich anziehen soll“ oder zur „Ich habe gar nichts zum anziehen“ Gruppe und Schuhe können farblich noch so gut zum Outfit passen wenn sie nicht die ebenfalls passende Form haben braucht man eben Andere 😛
Insgesamt betrachte ich mich eher als Sommermodenmensch, denn wie wir hier so schön zu sagen pflegen „das angeplörre“ in den kalten Wintermonaten, liegt mir eher weniger und auch da gibt es wieder Ausnahmen, denn ein schönes Strickkleid mit Stiefeln und einem schönem Schal ist auch nicht zu verachten oder?
Eines meiner LieblingsoutfitsZum passenden Anlass darf es auch mal Dirndl seinAuftritt auf einer HochzeitJumpsuit Video 1. SingleJumpsuit 2 vom Video zu „In diesem Augenblick“
Schuhtechnisch bin ich alleine schon durch meine Erkrankungen in den letzen Jahren tendenziell eher zum Sneaker-Läufer geworden, aber wenn mein Körper es gerade zulässt trage ich doch auch gerne nochmal einen etwas höheren Schuh. Wenn es warm ist mag ich Birkenstock gerne und glitzern darf es am Fuß auch ganz gerne mal.
Schmuck mag ich in Roségold sehr gerne und bei Auftritten und wichtigen Terminen, darf eines nie fehlen! Mein Glücksring den mir die liebe www.bettinahentrey.com gemacht hat niemals fehlen. Setze ich mich ins Auto und stelle fest das ich keine Ohrringe rein gemacht habe, dann steig ich auch durchaus nochmal aus um das nachzuholen.
Mein Glücksbringer
Zu einem Outfit gehört bei mir immer auch ein schönes Make-Up. Ohne fühl ich mich einfach nicht komplett und gerade an Tagen an denen ich mich mal nicht so gut fühle, gibt es mir selbst aber das Gefühl zumindest nicht mehr sooo elend auszusehen. Somit schminke ich mich auch wenn ich nur zu Hause bleibe und im Höchstfalle der Postbote an der Tür klingeln könnte.
Im Alltag mag ich sportlich-schick/casual total gerne und ich schäme mich auch nicht wenn ich vom Stall komme, noch mit Stallklamotten einkaufen zu gehen. Wem es nicht passt, der kann ja wegschauen.
JeanslookMit LederjackeIn Reitklamotten 🙂
Ob Lederlook mit Lackschuhen, ob Bohokleid mit Birkenstock, weiße Jeans in Kombination mit Rosa und Sneakern, ob mal sehr Figur betont oder oversize Look. Alles kann und nichts muss!
Aber wisst ihr was das aaaaaaller wichtigste an einem Outfit ist? Das Lächeln im Gesicht….
Das schönste Outfit verliert jeden Glanz wenn man dazu nicht lächelt!!!
Mein Herzmensch an meiner Seite ist mein über alles geliebter Mann!
Wir lernten uns 1997 kennen und seitdem sind wir einfach unzertrennlich und gehen miteinander durch dick und dünn.
Gemeinsam haben wir ein Immobilienbüro www.elsmannimmobilien.de aufgebaut, aus dem ich mich mittlerweile wegen meiner Erkrankungen in Frührente gegangen bin, wo ich aber doch immer noch irgendwie im Background für meinen Mann da bin und da wir gemeinsam solange gearbeitet haben, verstehe ich vielleicht umso besser was er da für tolle Arbeit leistet. Für uns gilt immer zusammen stark und deswegen treffen wir alle Entscheidungen beruflich und privat immer gemeinsam.
Er war es auch der mich mit einem „Jochen Schweizer Gutschein“ damals ins www.wolkenschloss-musik.de Tonstudio brachte ich es somit auch ihm zu verdanken habe, dass ich jetzt meinen Traum als Sängerin leben darf.
Auch meine Krankheiten könnte ich ohne ihn einfach nicht so durchstehen und ich glaube ohne ihn hätte ich meine Krebserkrankung nicht überlebt. Nächtelang war er mit mir wach wenn es mir nicht gut ging, saß an meinem Bett wenn ich schlief und ich einfach nur brauchte, dass er da ist. Er hat mir immer wieder gesagt: Du schaffst das und hat genau die richtige Mischung aus : Ich bin für Dich da und ich lass Dir Deine Ruhe gefunden.
Auch in schweren Zeiten immer an meiner Seite
Gestern, also am 06.06. sind wir 18 Jahre verheiratet und ich würde Ihn immer wieder heiraten, sowie ich das 2017 auf Sardinien nochmal getan habe um ihm danke für alles zu sagen.
06.06.2003
Wir brauchen nie viele Worte um uns zu verstehen, denken einfach gleich und wir haben schon unzählige Male darüber gelacht, wenn einer von uns an etwas gedacht hat und der andere es ziemlich zeitgleich dann per Sprach oder Textnachricht schrieb.
Ich Du Wir
Sicherlich haben wir uns manche Dinge im Leben auch anders vorgestellt. Wir hätten zum Beispiel gerne Kinder gehabt, aber haben uns zusammen schweren Herzens aufgrund meiner schwierigen Gesundheitssituation dagegen entschieden.
Die Kunst zwischen uns ist aber glaube ich auch, dass jeder den anderen auch ein Stück weit sein Leben, leben lässt. Er liebt seinen Beruf, ich die Musik….
Wir lieben unser gemeinsames Haus das wir im letzten Jahr gebaut haben, unsere Heimat gutes Essen und ein Glas Wein dazu, unsere gemeinsamen Freunde und wollen noch gaaaanz viel zusammen reisen. Wir wissen vielleicht auch gerade durch unseren gemeinsamen Weg das die Zeit die wir haben endlich ist und genießen somit jede freie Minute die wir zusammen haben.
Immer nach unserem Trauspruch: Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!
LOVE YOU RAINER!
Lange ist her – Auf unserer ersten gemeinsamen Familienfeier im Sauerland 1998Afythos Griechenland 2019IBIZA – Erste Reise nach der Chemo